Auswahl
1977
Deutsche Keramik ´77, Westerwaldmuseum, Höhr-Grenzhausen
> Bild 1
1978
Zeitgenössisches deutsches und britisches Kunsthandwerk, Triennale, Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt/Main; Birmingham, UK
1979
Christa Gebhardt und Johannes Gebhardt, Kunstkammer Dr. Köster, Mönchengladbach
> Bild 2
Keramische Plastik aus Deutschland; Knokke, Belgien
Deutsche Keramik ´79, Westerwaldmuseum, Höhr-Grenzhausen
1979–1980
Europäische Keramik seit 1950, Sammlung Dr. Thiemann, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; Hetjens-Museum, Düsseldorf
> Bild 3
1981
Zeitgenössisches deutsches und niederländisches Kunsthandwerk, Triennale, Frankfurt/Main; Arnhem, Niederlande
Deutsche Keramiker im Keramion, Frechen
1982
Keramik-Kunst aus Deutschland und Belgien, Goethe-Institut, Brüssel, Belgien
Forum Form Clemenswerth, Ekkard Thieme, Christa und Johannes Gebhardt, Schloß Clemenswerth, Sögel
1983
Deutsche Keramik, Kortemark, Belgien
Porzellankunst in Deutschland, Fockemuseum, Bremen
Tendenzen moderner deutscher Keramik, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Keramik aus Kiel, Galerie Dr. Köster, Mönchengladbach
1984
Ausstellung der Académie Internationale de la Céramique, Seattle, USA
Deutsche Keramik heute, Hetjens-Museum, Düsseldorf
Keramik der Gegenwart, Galerie Böwig, Hannover
> Bild 4
1985
Christa Gebhardt und Johannes Gebhardt, Galerie Schneider, Freiburg
Gruppe 83, Keramion, Frechen
> Bild 5
Deutsche Keramik ´85, Westerwaldmuseum, Höhr-Grenzhausen
Moderne Keramik aus Dänemark und Schleswig-Holstein, Schloß Reinbek
Material und Form, Musée du Luxembourg, Paris, Frankreich
Deutsche moderne Keramik, Nationalmuseum Seoul, Südkorea
Kunsthandwerk aus Hamburg und Norddeutschland, Wanderausstellung durch Japan, Australien, Volksrepublik China
1986
Deutsche Keramiker – Gruppe 83, Keramik-Museum, Höganäs, Schweden
Europäische Keramik der Gegenwart, Keramion, Frechen
> Bild 6
Internationale Keramik, Nationalmuseum Seoul, Südkorea
1987
Ceramisti Tedeschi, Mostra delle Nazione, Faenza, Italien
Keramiker aus Norddeutschland, Dänemark und den Niederlanden, Stadtmuseum, Oldenburg
1988
Zeitgenössische Keramik aus der Bundesrepublik Deutschland, Erfurt, Magdeburg, Liepzig, Bad Hersfeld
Malerei und Plastik – 18. Ausstellung schleswigholsteinischer Künstler, Schloß Plön
1989
Deutsche Keramiker – Gruppe 83, Schloß Hambach, Neustadt
L´Europe des Céramistes, Auxerre, Frankreich
> Bild 7
Moderne Figuren, Objekte, Bildplatten, Schloß Reinbek
1990
L´Europe des Céramistes, Budapest, Helsinki, Linz, Hagenau
Deutsche Keramiker – Gruppe 83, Galerie ULUV, Prag, Tschechien
Hundert Beispiele zeitgenössischer Keramik, Focke-Museum, Bremen
1991
Christa und Johannes Gebhardt, Keramische Arbeiten, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg
> Bild 8
Porzellane – Unikate aus 14 europäischen Ländern, Schloß Reinbek
Deutsche keramische Kunst der Gegenwart, Keramion, Frechen
Schleswig-Holsteinisches Kunsthandwerk, Schloß Gottorf, Schleswig; Finnisches Glasmuseum Rihimäki, Helsinki, Finnland
1992
Christa Gebhardt und Johannes Gebhardt, Schloß Clemenswerth, Sögel
Ceramic Art from Germany, John F. Kennedy Center for the Performing Arts, Washington; Campell Museum, Candem, USA
First International Cairo Triennial for Ceramics, National Center for Fine Arts, Cairo, Ägypten
> Bild 9
Keramische Arbeiten, Bundesverband Bildender Künstler SH, Brunswiker Pavillon, Kiel
Ars Mercabilis 92, Gerhard-Marcks Museum, Bremen
Académie Internationale de la Céramique, Istanbul, Türkei
1993
Mostra internationale della Ceramica, Santo Stefano di Camastra, Italien
1994
Skulptur und Gefäß, Kunsthalle, Osnabrück
Ceramic Art Exhibition 1, Svizzera e Germania, Rocca Paolina, Perugia, Italien
> Bild 10
Für Johannes Gebhardt, Landeskulturzentrum, Salzau
Paarweise, Keramion, Frechen
1995
10 Jahre Gruppe 83, Keramion, Frechen
1996
Im Grunde Weiß – Gruppe 83, Galerie Böwig, Hannover
1997
Keramik des 20. Jahrhunderts – Sammlung Welle – Paderborn
> Bild 11
Keramische Ansichten, Löfflerhaus, Gotha
Zeitgenössische deutsche Keramikkunst – Gruppe 83, Keramik-Museum, Mettlach
1998
Deutsche Keramik – Eine Auswahl, Kunstforum, Bad Oeynhausen
1999
Standorte – Gruppe 83, Galerie Heller, Heidelberg
2000
Auf den Punkt gebracht – Porzellane für Meissen, "Meissen 2000", Grassi Museum, Leipzig
Académie Internationale de la Céramique, Keramion, Frechen
Zeitgenössische Keramik 1965–2000 – kongenial, Keramion, Frechen
2000–2001
Deutsche Keramik 1900–2000, Geschichte und Positionen des Jahrhunderts, Tokyo, Seto, Shigaraki, Ebetsu, Hagi, Japan
> Bild 12
2001
Keramische Positionen, Kapitelsaal der Stiftsruine, Bad Hersfeld
2002
Gruppe 83 mit Gästen, Universitätsmuseum im Schloß, Marburg
Deutsche Keramik 1900–2000 – Geschichte und Positionen des Jahrhunderts, Keramion, Frechen; Landeskunstmuseum Galerie Moritzburg, Halle
2003
"Nord-Kunst : Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert", Nordfriesisches Museum, Husum; Sonderjyllands Kunstmuseum, Tondern, Dänemark
> Bild 13
"Einen langen Weg gehen" – Gruppe 83 und Gäste, Galerie Marianne Heller, Heidelberg
Gruppe 83 – Keramik aus Deutschland (20-jähriges Bestehen der Gruppe), Museum für Angewandte Kunst, Gera
2004
"NORD-KUNST : Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert", Kulturforum Burgkloster, Lübeck
Gruppe 83 – Deutsche Keramik, Ostholsteinmuseum, Eutin; Museum Künstlerkolonie, Darmstadt; Schloß der Pommerschen Herzöge, Stettin, Polen
AIC Members´ Exhibition, World Ceramic Exposition Foundation, Icheon, Südkorea
Werkstatt Inke und Uwe Lerch, Bünsdorf
2005
Deutsche Keramiker – Gruppe 83 und Gäste, Landeskulturzentrum, Salzau
> Bild 14
2006
Deutsche Mitglieder der Académie Internationale de la Céramique, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
"Dr. Gottfried Cremer – der Gründer des Keramion", Keramion, Frechen
Gruppe 83, Galerie b15, München
Kunst – Keramik – Kunst, Ostholstein Museum, Eutin
2007
Gruppe 83, Galrie Metzger, Johannesberg
2008
"Gefäß – Skulptur 1", Deutsche und Internationale Keramik seit 1946, Grassi Museum, Leipzig
2009
Neue Arbeiten der Gruppe 83 und ihrer Gäste, Europäisches Museum für modernes Glas, Rödenthal
> Bild 15
2010
Kunst aus Ton, Brunswiker Pavillon des Bundesverbandes Bildender Künstler SH, Kiel
Gruppe 83, Galerie Rosemarie Jäger, Hochheim
2011
Gruppe 83, Galerie Theis, Berlin
2012
Gruppe 83, Museum der Stadt, Bad Hersfeld
2013
"Gefäß – Skulptur 2", Deutsche und Internationale Keramik seit 1946, Grassi Museum, Leipzig
"Keramiken aus drei Jahrzehnten – Gruppe 83", Landesmuseum Schloß Gottorf, Schleswig
2014
"1200° sind relativ – Zeitgenössische Keramik", Syker Vorwerk, Syke
Dialog der Generationen, Galerie Friederike Zeit, Deidesheim
2015
Gruppe 83, Galerie Metzger, Johannesberg
2016
Vergangenheit & Gegenwart – Deutsche Keramiker Gruppe 83, Rathausgalerie, Museum für Kunst und Geschichte, Stadt Hüfingen
2017
Deutsche Keramikkunst – Gruppe 83, Galerie Marianne Heller, Heidelberg
> Bild 16
2018
"aisthesis", Keramik und Grafik,
Galerie AC Noffke, Ratzeburg
2019
"83 = 35" Keramik und Malerei,
Galerie AC Noffke, Ratzeburg
> Bild 17
2021
Gruppe 83 und Gäste,
Ehemalige Synagoge und Galerie Zeit und Narum, Deidesheim
2022
83 = 38
Irdenes
Galerie AC Noffke, Ratzeburg
Gustav Weiß zum 100. Geburtstag
Ofen- und Keramik Museum
Hedwig Bollhagen Museum, Velten